Fadenlifting Augenbrauen
- Dr.Menekse Kechagia
- 7. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Hängende Augenbrauen lassen uns oft müde, traurig oder älter wirken, als wir eigentlich sind. Wer sich einen frischen, wachen Blick ohne OP wünscht, stößt früher oder später auf das Fadenlifting der Augenbrauen. Doch was steckt dahinter, wie lange hält ein Augenbrauenlifting wirklich, und worin liegt der Unterschied zwischen einem klassischen Augenbrauenlifting und Fadenlifting?
In diesem Beitrag findest du alle Antworten – verständlich erklärt und mit hilfreichen Vorher-Nachher-Infos sowie einem Überblick über Haltbarkeit und Vorteile.

Inhalt
Was ist ein Fadenlifting an den Augenbrauen?
Vorteile vom Fadenlifting der Augenbrauen auf einen Blick
Wie lange hält ein Augenbrauenlifting mit Fäden?
Fadenlifting Augenbrauen: Vorher-Nachher Vergleich
Augenbrauenlifting vs. Fadenlifting: Unterschiede einfach erklärt
Für wen ist das Fadenlifting geeignet?
Was ist ein Fadenlifting an den Augenbrauen?
Das Fadenlifting ist eine minimalinvasive Methode, bei der spezielle, selbstauflösende Fäden unter die Haut eingebracht werden. Diese Fäden straffen das Gewebe gezielt – im Fall der Augenbrauen bedeutet das: ein sichtbarer Lifting-Effekt ganz ohne Skalpell.
Wie funktioniert’s?
Über kleine Einstichstellen werden Fäden unter die Haut gelegt.
Die Fäden besitzen winzige Häkchen oder Kegel, die sich im Gewebe verankern.
So können die Brauen sanft angehoben werden.
Gleichzeitig wird die körpereigene Kollagenproduktion angeregt.
Vorteile vom Fadenlifting der Augenbrauen auf einen Blick
Vorteil | Beschreibung |
Kein Skalpell, keine Narben | Ohne chirurgischen Eingriff |
Schnelle Ergebnisse | Effekt oft sofort sichtbar |
Kurze Ausfallzeit | In der Regel sofort wieder gesellschaftsfähig |
Natürliches Ergebnis | Die Mimik bleibt erhalten |
Stimulierung der Hauterneuerung | Durch Kollagenbildung |
Wie lange hält ein Augenbrauenlifting mit Fäden?
Die Frage "Wie lange hält Augenbrauenlifting?" ist natürlich entscheidend. Beim Fadenlifting liegt die Haltbarkeit meist bei:
12 bis 18 Monate, je nach Hauttyp, Alter und Lebensstil.
Die Fäden lösen sich nach einigen Monaten auf, der Lifting-Effekt bleibt aber länger durch die angeregte Kollagenproduktion.
💡 Tipp: Wer auf Alkohol, Nikotin und starke UV-Strahlung verzichtet, verlängert die Haltbarkeit des Ergebnisses.
Fadenlifting Augenbrauen: Vorher-Nachher Vergleich
Wer sich ein Bild vom Ergebnis machen möchte, sucht oft nach "Fadenlifting Augenbrauen Vorher Nachher". Was kannst du erwarten?
Vorher:
Müder Blick
Hängende oder flache Augenbrauen
Schlupflider wirken stärker
Nachher:
Gehobene, geschwungene Augenbrauen
Frischerer, offenerer Blick
Gesicht wirkt harmonischer und jünger
Die Veränderung ist deutlich sichtbar, aber nicht „künstlich“ – genau das macht das Fadenlifting so beliebt.

Augenbrauenlifting vs. Fadenlifting: Unterschiede einfach erklärt
Augenbrauenlifting und Fadenlifting Unterschiede – hier wird oft verwechselt. Beide Methoden zielen auf ein ähnliches Ergebnis, sind aber unterschiedlich in der Durchführung:
Kriterium | Klassisches Lifting | Fadenlifting |
Methode | Chirurgisch (Schnitt) | Minimalinvasiv (Fäden) |
Narbenbildung | Möglich | Keine Narben |
Heilungszeit | Länger (2-3 Wochen) | Kurz (1-2 Tage) |
Haltbarkeit | 5–10 Jahre | 1–1,5 Jahre |
Für wen ist das Fadenlifting geeignet?
Das Fadenlifting eignet sich besonders für Personen, die:
erste Anzeichen von Hauterschlaffung zeigen
keine Operation möchten
Wert auf eine natürliche Veränderung legen
wenig Ausfallzeit in Kauf nehmen können
Für sehr starke Hauterschlaffung ist ggf. ein chirurgisches Lifting sinnvoll – das kann im Beratungsgespräch geklärt werden.
Fadenlifting der Augenbrauen – Frischer Look in kurzer Zeit
Das Fadenlifting bietet eine tolle Möglichkeit, müde Augenpartien wieder aufzuwecken – ganz ohne OP. Besonders wer schnelle Ergebnisse mit wenig Risiko möchte, ist hier richtig. Wie lange ein Augenbrauenlifting hält, hängt natürlich von dir und deinem Lebensstil ab – aber die natürliche Frische, die du gewinnst, ist unbezahlbar.
Comments