top of page

Fadenlifting in Oldenburg
Straffung mit resorbierbaren PDO-Fäden

Das Fadenlifting ist ein minimal-invasives Verfahren zur Hautstraffung, das gänzlich ohne OP auskommt. Bei dieser Behandlungsmethode werden selbst auflösende Fäden in das Hautgewebe eingebracht, um erschlaffte Partien zu glätten und teilweise anzuheben. Dadurch wirkt das Gesicht nicht nur frischer und vitaler, sondern auch die Gesichtskonturen lassen sich gezielt betonen.

fadenlifting oldenburg
fadenlifting oldenburg kosten
Medizinisch geprüfter Inhalt
fadenlifting oldenburg kosten

Chousein Kechagia

Facharzt für Chirurgie, Spezialist für Haartransplantation

Im Gegensatz zu anderen Formen der Faltenbehandlung wird das Gesicht beim Fadenlifting nicht nur gestrafft. Die verwendeten Fäden regen zugleich auch die körpereigene Kollagenproduktion an. Auf diese Weise lässt sich ein langfristiges und vor allem natürliches Behandlungsergebnis erzielen. Das Gesicht wirkt dauerhaft verjüngt und erfrischt.

Je nach zu behandelndem Bereich werden glatte oder gedrehte Fäden genutzt, nach Bedarf mit Widerhäkchen oder ohne. Glatte/spiralförmige Fäden sorgen für mehr Volumen, Widerhäkchen unterstützen die Straffung der Haut und heben gezielt bestimmte Gesichtspartien an. Durch diese Variation der Fäden lässt sich das Lifting perfekt an verschiedene Bedürfnisse anpassen.

WAS SIND VOR UND NACHTEILE?

Vorteile des Fadenliftings bei richtiger Indikation:

  • der natürliche Gesichtsausdruck bleibt erhalten

  • geringere Belastung als beim herkömmlichen Facelifting

  • keine sichtbaren Narben nach 7 Tagen

  • schnelle Heilung

  • geringe Behandlungsdauer (nur etwa 30 bis 60 Minuten)

  • geringes Schmerz- und Entzündungsrisiko

  • Das Endergebnis zeigt sich nach einigen Tagen, nach dem die Fäden sich im Gesicht vollständig adaptiert haben. 

 

MÖGLICHE RISIKEN
Blaue Flecken, Schwellungen, Falten an den Einstichstellen, Dellen die im schlimmsten Fall ein paar Tage anhalten.  

WIE LANGE HÄLT DER STRAFFENDE EFEKT AN?

Die Fäden, die bei einem Fadenlifting verwendet werden, bauen sich nach 6 Monaten von selbst wieder ab. Dementsprechend lässt auch der Effekt eines Fadenliftings nach 6 Monaten langsam wieder nach. Jedoch die in dieser Zeit vom Körper gebildeten Kollagenfaser halten viel länger an. Die Behandlung lässt sich allerdings problemlos wiederholen.

WORAUF SOLLTE MAN ACHTEN...

In den ersten Tagen nach einem Fadenlifting sollten mimische Gesichtsbewegungen vermieden werden. Sonnenbaden ebenfalls, das gilt auch für das Solarium und die Sauna. Ebenso sind in den ersten Tagen nach dem Fadenlifting körperliche Anstrengungen und Sport komplett verboten.

Wichtig ist immer ein persönliches Beratungsgespräch vor der Behandlung, in dem die zur Verfügung stehenden Methoden mit dem vorliegenden Hautbild für ein bestmögliches Ergebnis abgestimmt werden.

bottom of page