top of page
Medizinisch geprüfter Inhalt
Design ohne Titel - 2023-11-14T100716.838.png

Chousein Kechagia

Facharzt für Chirurgie - Spezialist für Haartransplantation

Cellulite-Mesotherapie: Eine effektive Lösung gegen Cellulite?

Autorenbild: Dr.Menekse KechagiaDr.Menekse Kechagia

Was ist Cellulite und warum entsteht sie?

Cellulite ist ein weit verbreitetes ästhetisches Problem, das viele Menschen, insbesondere Frauen, betrifft. Sie tritt häufig an Oberschenkeln, Hüften, Gesäß und Bauch auf und zeigt sich in Form von Dellen oder einer ungleichmäßigen Hautstruktur, die oft als "Orangenhaut" bezeichnet wird. Die Hauptursachen für Cellulite sind:


  • Hormonelle Faktoren: Eine unausgeglichene Hormonproduktion kann die Fettverteilung und die Hautstruktur beeinflussen.

  • Genetik: Die Anfälligkeit für Cellulite kann vererbt werden.

  • Lebensstil: Ungesunde Ernährung, mangelnde Bewegung und Rauchen können die Entstehung von Cellulite begünstigen.


Cellulite-Mesotherapie
 

Was ist Mesotherapie und wie hilft sie gegen Cellulite?

Die Mesotherapie gegen Cellulite (auch als mesocellulite bezeichnet) ist eine minimal-invasive Behandlungsmethode, bei der eine Kombination aus Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und Enzymen direkt in die mittlere Hautschicht injiziert wird. Diese Therapie zielt darauf ab, die Fettzellen zu verändern und die Hautstruktur zu straffen.


Vorteile der Mesotherapie gegen Cellulite

  • Gezielte Behandlung: Die Wirkstoffe werden direkt in die betroffenen Hautareale injiziert.

  • Fördert die Durchblutung: Die Injektionen regen die Mikrozirkulation an, wodurch Giftstoffe besser abtransportiert werden.

  • Kollagenproduktion wird angeregt: Die Haut wirkt straffer und glatter.

  • Minimal-invasiv: Kein operativer Eingriff erforderlich.


Behandlung und Anzahl der Sitzungen

Die Anzahl der notwendigen Sitzungen hängt von der Schwere der Cellulite und der individuellen Hautstruktur ab. In der Regel sind 6 bis 10 Sitzungen im Abstand von einer Woche erforderlich, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen. Jede Sitzung dauert ca. 30 bis 45 Minuten.

Anzahl der Sitzungen

Erwartetes Ergebnis

1-3 Sitzungen

Leichte Verbesserung der Hauttextur

4-6 Sitzungen

Sichtbare Reduktion der Cellulite

7-10 Sitzungen

Deutliche Glättung der Haut und Festigung

Behandlungszonen

Die mesotherapie cellulite kann an verschiedenen Körperstellen angewendet werden, darunter:


  • Oberschenkel

  • Gesäß

  • Bauch

  • Arme

  • Hüften

 

Wer sollte keine Cellulite- und Lipolyse-Mesotherapie erhalten?

Die Behandlung wird nicht empfohlen für Personen mit:


  • Herzinsuffizienz

  • Diabetes mellitus

  • Adipositas

  • Leber- und Nierenerkrankungen

  • Frauen in der Schwangerschaft oder Stillzeit

  • Patienten, die eine Antikoagulanzien-Therapie erhalten


Die Lipolyse ist eine Methode, die ausschließlich für die Behandlung von lokalisierten Fettdepots eingesetzt wird.


Kosten und Nebenwirkungen

Da es sich um eine kosmetische Behandlung handelt, wird die Mesotherapie in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen. Die Kosten variieren je nach Klinik und verwendeten Wirkstoffen.

Mögliche Nebenwirkungen sind leichte Rötungen, Schwellungen oder kleine blaue Flecken, die jedoch in der Regel innerhalb weniger Tage verschwinden.


Die Cellulite-Mesotherapie ist eine vielversprechende Methode zur Reduktion von Cellulite und kann eine effektive Alternative zu invasiven Verfahren sein. Besonders in Kombination mit einer gesunden Ernährung und regelmäßiger Bewegung können die Ergebnisse optimiert werden.




Kommentare


  • Aura Ästhetik
bottom of page